>
LiteraturLiebe Leserinnen, liebe Leser! In der Liste unten finden Sie mir bekannte Literatur zum Thema Insel Elba, geordnet in die Rubriken:
|
||
Reiseführer classic |
||
|
Marco Polo
|
Klassischer Reiseführer mit den wichtigsten Angaben und Kurzbeschreibungen zur Insel und deren Ortschaften und Zielen. Themenübersicht: Beurteilung: |
|
Merian-live
|
ebenfalls klassischer Reiseführer im Inhalt und Aufteilung vergleichbar mit zuvor beschriebenem Marco Polo. Lediglich eine doppelseitige Übersichtskarte im Klapp-Umschlag Die Papierqualität erhält ein leichtes Minus. |
|
ELBA
|
ein Taschen-Reisebuch - Etwas ausführlichere Beschreibungen und praktische Tipps. Themenübersicht: Geografie, Geologie,Natur und Landschaft, Historie, Aktivitäten-Tipps, Wissenswertes, Regionenbeschreibungen, Sprachführer, Übersichtskarte und Detailkarten zu den Themen. Beurteilung: Informatives Reisebuch, welches sich zum Nachschlagen aber auch zum Lesen eignet. |
|
ELBA, Baedeker - Allianz Reiseführer
|
ein Reisetaschenbuch Gut gegliedert mit Hintergrundinformationen, praktischen Informationen, Tourenbeschreibungen (für Kfz), Orts- und Zielbeschreibungen und kleinem Sprachführer. Beurteilung: Informativ, zum Nachschlagen und zum Lesen geeignet
|
|
||
|
ELBA - Die Inseln des toskanischen Archipels
|
das Reisetaschenbuch besticht neben der allgemeinen Informationsfülle durch die im Erzählerstil verfassten Beiträge, wie man sie von den Autoren her kennt. Themen: Landschaft und Natur, Geschichte, Kultur und Leben, Tipps und Aktivitäten, Orts- und Regionenbeschreibungen und der obligatorische Sprachführer. Doppelseitiges Kartenmaterial im Massstab 1: 150000 (Übersicht) und 1:60000 (der Westen, die Mitte, der Nordosten und der Südosten der Insel). Beurteilung: eines meiner Lieblings-Elba-Bücher |
|
Wandern auf Elba
|
Für Wanderfreunde, stramme Spaziergänger und Interessierte ein sehr empfehlenswertes Buch. 30 ausgewählte Touren, jeweils mit exakten Karten und Höhenprofilen versehen. Jede Tour ist zusätzlich mit einer Kurzbeschreibung, der Wanderzeit und der Strecke versehen. Beurteilung: Das besonders lesenswerte Art der Tourbeschreibung ist eine des Autors typische; beim Lesen, vor allem während der Wanderung, könnte man den Eindruck gewinnen, Herrn Landeck als Begleiter zu haben. Die Präzision der Beschreibung birgt natürlich die Gefahr, dass (unwesentliche) Details nicht mehr aktuell sind - steht der beschriebene Baum noch? - kurzum: äusserst empfehlenswert. |
|
Das Elba Buch
|
Eine Sammlung aus 25 Jahren Elba-Spiegel. Ein wahres Schmuckstück, in hochwertigem Farbdruck und bester grafischer Aufmachung informationsreiche und unterhaltsame Geschichten, Berichte und Beschreibungen. |
|
Elba alle Strände
|
Dieses Buch habe ich 2002 das erste Mal entdeckt und war gleich begeistert. Die Ausgabe von 12 Euro lohnt sich in jedem Fall. Auf 171 Seiten in fotorealistischem Glanzdruck werden sage und schreibe 153 Strände und Felsen, an denen man baden und sonnen kann, systematisch beschrieben. Komplette Servicebeschreibungen sind integriert. |
|
Die Rezepte von Grossmutter Adua
|
Ein schönes Rezeptbuch der traditionellen elbanischen Küche weit über 100 Gerichte mit Zutatenaufzählung und Zubereitungsbeschreibungen. Leere Notizseiten zur freien Verwendung sind vorhanden. Ein Glossar rundet das Buch ab |
|
||
|
Die Kompass-Karte 650
|
Der beiliegende Führer ist selbstredend abgestimmt mit der Karte. Beurteilung: die Karte sollte zur Standardausrüstung gehören |
|
Die Kompass-Karte 650 digital
|
Für alle diejenigen, die die Karte am PC oder Notebook einsetzen und ihre Routen planen und bearbeiten. Die Software läuft auf den Systemen (lt. Aufdruck) Windows 95/98/2000/NT/XP und Vista GPS-Routen können mit Ihrem GPS-Gerät up- und downgeloaded werden. Kompatibel mit Fugawi und Garmin |
|
Allianz Freizeitkarte Elba
|
Die mit dem Falkverlag entwickelte Karte enthält einige gekennzeichnete Wanderwege sowie Strassenradtouren. Markierungen vereinfachen die Orientierung im Freizeitführer Ohne Längen- und Breitengradraster. |
|
||
|
Isola d’Elba
|
Professionell gemachter Film mit sehr gutem Kommentar in angenehmer Stimme. Die DVD ist in fünf Kapitel eingeteilt: Der Norden, der Westen, der Süden, der Osten und ein Kapitel Tauchen mit der Unterwasserwelt Elbas. Sehr empfehlenswerte DVD. Eine kleine Unrichtigkeit im Film: der Palazzo Demidoff wird als Napoleons Sommersitz gezeigt. Ich denke, dass es in der nächsten Aktualisierung korrigiert wird. |
|
Elba aus der Reihe Die Welt auf Video
offensichtlich nicht mehr im Handel
|
Bislang der beste Videofilm über die Insel Elba, den ich gesehen habe. Neben gutem Bildmaterial besticht der Film durch die professionelle Machart, wie z.B. der gesprochenen Kommentare, der Informationsinhalte und der Soundkulisse mit musikalischer Untermalung. Mit 50 Minuten ist es auch der umfangreichste seiner Art, der auch faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt bietet. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es natürlich wie bei allen Multimediaartikeln, die Aktualität der Bilder was aber den Gesamteindruck nur unwesentlich beeinflusst. |
|
Elba Die weite Welt auf Video
|
Die Nummer drei meiner Video-Hitparade. Gute Bilder, Beschreibungen und Kommentare im Stil einer Urlaubsberichterstattung. Mein Eindruck: ein sehr gut gemachter ‘Privatfilm’ der veröffentlicht wurde. |
|
Elba - Ein Garten im blauen
|
das 30-minütige Video bietet (meine Nummer vier) gute Bilder , die allerdings mit eintöniger und ohne Klangfarben gesprochenen Kommentaren versehen sind. Die musikalische Untermalung einfacher Synthesizerart ist auch nicht jedermanns/fraus Sache. Mittlerweile veraltete Bilder (schwarze Nummernschilder) Bei dem Elbafreund gehört das Video natürlich in die Sammlung; als aktuelles Informationsmedium weniger geeignet |
|
Insel Elba Nationalpark des toskanischen Archipels
|
zu seiner Zeit der umfangreichste Videofilm, deshalb bei mir noch auf Platz zwei. Die eintönige Kommentierung und die einfache Synthesizeruntermalung stören etwas. Die Themenbehandlung ist meines Ermessens nicht ausgewogen; sehr lange Passage über Portoferraio und den Unterwasserteil, der Rest wird im wahrsten Sinne des Wortes überflogen. Dennoch empfehlenswert |
|
Elba Europas Ferieninsel
|
Mein allererster Videofilm über die Insel. Natürlich kann er aus allen erdenklichen Gründen den heutigen Ansprüchen nicht mehr genüge tun. Mein Eindruck: unprofessionelle Kameraführung (Gegenlichtblendungen, z.T. hinter verschmutzter Windschutzscheibe gefilmt - wie bei meinen ersten Filmen). Kommentare gut, Musik auf Dauer nervig. Für Sammler geeignet - der alten Bilder wegen |
|
||
|
Der Elba Spiegel
|
Dieses Heft erschien bis 2010 jährlich neu und war sehr beliebt. Der Hinweis auf das Elba-Buch, eine Sammlung der Elba-Spiegel Inhalte aus 25 Jahren! sei hier erwähnt (s.weiter oben) |
|
Pronto Elba
|
Auch dieses Heft gehört sollte zur aktuellen Urlaubslektüre gehören. Das Heft erscheint alle 2 Monate, wobei nur der Veranstaltungsteil aktualisiert wird, das Heft an sich verändert sich jährlich. |
|
lisola
|
die Wochenzeitung des toskanischen Archipels Der Verlag existiert nicht mehr. |
|
||
|
Polyglott Reiseführer Elba
|
Inhaltlich ähnlicher Reiseführer wie deren der Konkurrenz. Die Informationsfülle wird durch kleinere Schrift geschaffen was aber noch gut lesbar ist. Bilder und Fotos sind nicht enthalten, dafür Illustrationen von Federzeichnungen und Lithografien, diesem Stil entsprechend sind die Kartenausschnitte einfacher Art. Inhalt: Überblick-Geschichte-Napoleon-Anreise-Tipps-Portoferraio Stadtbeschreibung und sechs Routenbeschreibungen. Da es keine neue Ausgabe zu geben scheint, nicht aktuell |
|
Goldstadt Reiseführer Bd. 44 Elba
|
imgrunde ein schön geschriebenes Büchlein mit den allgemein üblichen Hinweisen und Beschreibungen zur Insel. Darüber hinaus sind sechs Strecken (Strassen-Routen) beschrieben und mit Schwarzweiss-Fotos bebildert. Da dieses Buch nicht mehr aktualisiert wurde ist es durchaus für denjenigen interessant, der sich mit der zeitlichen Entwicklung Elbas beschäftigt. |
|
Goldstadt Wanderführer Bd.453
|
Dieser Wanderführer, auch nicht mehr im Programm, beschreibt in unterhaltsamer und detaillierter Form 32 Spaziergänge und Wanderungen. Bebildert mit 24 Schwarzweiss-Fotos sowie 14 Farbfotos - aus dem letzten Jahrtausend. Als Gebrauchtware durchaus zu empfehlen, da sich die Landschafts- und Wegbeschreibungen als immer noch aktuell bezeichnen lassen. |
|
Tauchreviere der Welt - Elba
|
Dieses Buch ist als grobe Übersicht für den Taucher zu sehen. Neben allgemeinen Beschreibungen liegt der Schwerpunkt bei den Tauchbasen und den Tauchplätzen. Die Beschreibungen, teilweise lediglich in einem Satz, sind für den Taucher nicht wirklich informationsreich zumal sich gut ein Drittel des Buches anderen Themen zuwendet. Hinzu kommt der ‘luftige’ Textdruck so dass auf einer Seite 24 Zeilen und 4 Titel zu finden sind. |
|
Grosser Wanderführer über Elba
|
Beschreibungen der Wanderwege 60-61-62-63 (G.T.E.) Nach bisheriger Überprüfung scheint der Verlag nicht mehr zu existieren und das Buch nicht mehr im Handel geführt wird. Für den Liebhaber aufgrund der Karte gebraucht zu empfehlen |
|
DuMont Landschaftsführer Elba
|
Dieses Buch ist nicht mehr im Handel. Ein Buch mit einer Fülle an Informationen über die Insel Elba und deren Kultur, angenehm erzählt und mit Bildern versehen (ca. 1980). Das Besondere ist der professionelle Teil der geologischen Zusammenhänge, in Wort und vielen Grafiken. |
|
||
die Abbildungen sind stellvertretend für alle Versionen. Die Bücher gleichen sich naturgemäss, schöne markante Motive in grossformatiger Darstellung mit Untertiteln, ggf. Kurzbeschreibungen. Im Zeitalter der Digitalfotografie schwindet allerdings die Nachfrage. Teilweise werden auch Bildbände aus dem letzten Jahrtausend noch zum Verkauf angeboten. |
||
|
|
|
|
||
|
Bucher’s Reisebegleiter Elba
|
grossformatiger Bildband mit z.T. ganzseitigen Fotos und informativen Beschreibungen. Für alle, die Spass an schönen Bildern haben.
offensichtlich nicht mehr im Handel, in nebenstehenden Links suchbar |
|
Die Insel Elba
|
Obwohl als Kunst- und Denkmalführer untertitelt beschreibt und bebildert dieses Buch nicht mehr als die üblichen Bildbände. Offensichtlich nicht mehr im Handel (aus den 70er-80er Jahren) |
|
Die Insel Elba
|
Dieses Buch ist ein Schatz in der Elba-Literatur. Schöner Bildband mit ganzseitigen Fotos aus den Jahren um die 1970. Es handelt sich nicht nur um übliche Elbamotive sondern auch um Abbildungen besonderer Perspektiven. Elba aus der vergangenen Zeit |
|
MERIAN Elba
|
ein Elba-Interessierter wird dieses Heft haben. Diese Zeit spiegeln auch die im Heft vorhandenen Werbeartikel und Anzeigen wider. Für Leute mit antiquarischem Interesse |
|
||
|
Magdalenas Garten Roman von Stefanie Gerstenberger erhältlich als Hardcover, Taschenbuch, Hörbuch und e-book (Kindle) |
“Eine unvollendete Liebe, ein Geheimnis, das den Tod überdauert, eine Tochter auf der Suche nach Wahrheit |
|
|
|
© by elbahome.de - aktualisiert: 14.10.2022 - letzte Veröffentlichung: 14.10.2022